
Smartphone-Seminare
In unseren Smartphone-Seminaren zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet Outdoor-Touren planen, durchführen und auswerten können. Wir bieten dies für Nutzer von Android-Smartphones (Samsung, Sony, Huawei, Google, etc.) und iOS-Geräten (iPhone und iPad) an – teilweise als kombiniertes Seminar für beide Betriebssysteme, teilweise auch als Spezialseminar jeweils nur für Android-Nutzer oder iPhone/iPad-Nutzer.
Eigentlich erscheint es ganz logisch: Ein Smartphone ist inzwischen häufig vorhanden, die Navi-Apps dazu sind preiswert bis kostenlos, also einfach loslegen, oder? Bei näherer Betrachtung merkt man aber, dass die Smartphone-Navigation auch ihre Tücken hat: Streckenberechnungen und Kartendarstellungen funktionieren oftmals nur bei einer Online-Verbindung, die berechneten Strecken von A nach B sind leider auch nicht immer optimal, und trotz großem Smartphone-Bildschirm kann man die kleinen Schriften kaum lesen. Wussten Sie schon, dass Sie die Lebensdauer Ihres Smartphones erheblich gefährden, wenn Sie es an heißen Tagen in einer Smartphone-Hülle lassen?
Wir zeigen Ihnen bei unseren Seminaren, wie die Smartphone-Navigation möglichst einfach und unkompliziert funktioniert. Auch Smartphone-Touren lassen sich am besten am PC planen und verwalten - während des Seminars stellen wir Ihnen dazu unsere Laptops mit Online-Zugang zur Verfügung. Nach der Planung übertragen wir die Daten auf das Smartphone und üben die Navigation in der Praxis bei einem kleinen Spaziergang.
Folgende Fragen wollen wir behandeln:
- Was sind die besten Apps für die Outdoor-Navigation?
- Lohnen sich deren Premium-Versionen?
- Welche Apps bieten die besten Karten, die dazu auch noch gut lesbar sind?
- Wie lädt man Offline-Karten auf sein Smartphone?
- Wie richtet man sein Smartphone für die Navigation ein?
- Wie setzt man sein Smartphone optimal im Ausland ein?
- Wie schützt man sein Smartphone am Fahrradlenker oder während der Wanderung gegen Wasser, Staub und Stoß?
- Welche externen Lautsprecher (Headset, Spezial-Fahrradhelme, Bluetooth-Lautsprecher) eignen sich zur bestmöglichen Wiedergabe am Fahrradlenker?
- Wie sorgt man dafür, dass dem Smartphone unterwegs nicht der Strom ausgeht? Wir geben Ihnen Tipps für Powerbanks und zeigen Ihnen die besten Ladeschaltungen für den Fahrraddynamo.
- Wie plant man unterwegs eine Tour auf einem Tablet, und wie überträgt man diese Daten dann auf Smartphone oder GPS Gerät?
- Welche Apps lohnen sich zusätzlich zur Navigation – zum Beispiel für Wetter oder den Notfall?
- Für Neueinsteiger: Sollte man sich ein Android-Smartphone oder ein iPhone zulegen, und was gibt es dabei zu beachten?
Zu den Seminaren sollten Sie Ihr eigenes Smartphone mitbringen. Mustergeräte aus der Android- und iOS-Welt halten wir gerne für Sie bereit. Denken Sie bitte daran, die Passwörter für Ihre Online-Zugänge bereitzuhalten. Unsere Seminare sind auch für PC-Einsteiger und Senioren geeignet. PC-Grundkenntnisse sollten vorhanden sein.
Immer wieder gibt es Apps komplett kostenlos oder zu reduzierten Preisen. Diese Sonderangebote der App-Anbieter ändern sich allerdings sehr kurzfristig, schauen Sie deswegen bitte in die Ausschreibung der jeweiligen Seminare.
Anmeldung und weitere Informationen
Bitte melden Sie sich baldmöglichst an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Veranstaltungsorte und die Kosten entnehmen Sie bitte
aus den jeweiligen Ausschreibungen - oder rufen Sie uns einfach an.
Hier können
Sie sich anmelden oder weitere Informationen erhalten.