Naviso – wer ist das?
Der Gründer von Naviso, Thomas Froitzheim, bringt
vielfältige Erfahrungen aus der Kartographie, dem Rad- und
Wandertourismus und der Outdoornavigation mit. Schon 1999 begann er die
Arbeit mit GPS-Systemen und hat sich seitdem bundesweit und
international mit Satellitennavigation befasst.
Thomas
Froitzheim war von 1990 bis 2007 Leiter der Kartenredaktion beim
Bielefelder Verlag BVA, dem Marktführer in Deutschland
für
Radwanderkarten und –Literatur, dort zuständig unter
anderem
für digitale Kartographie, GPS- und GIS-Anwendungen. Im Juli 2007 gründete er Naviso Outdoornavigation.
Ehrenamtlich
arbeitet er seit 1982 für den Allgemeinen Deutschen
Fahrrad-Club
ADFC e.V., seit Gründung bis 2018 als stellvertretender Leiter
des
Fachausschusses Fahrradtourismus.
Er vertritt den
ADFC im Fachforum Mobilität des
Deutschen Tourismusverbandes. Mit anderen Experten entwickelte er nachhaltige Projekte wie die
ADFC-Radreiseanalyse, "Deutschland per Rad entdecken" und das "Radnetz Deutschland".
Zu seinen weiteren Tätigkeiten und Schwerpunkten zählen:
Entwicklung didaktischer und methodischer Konzepte im Bereich Planung und Navigation sowie deren Durchführung für die Ausbildung von Radtourenleitern, Mountainbike-Guides, Gästeführern sowie Zweiradmechaniker-Meistern (Handwerkskammer Frankfurt/Main).
Praktische Erfahrungen mit GPS-Systemen seit 1999. Umfangreiche Feldarbeiten in Deutschland, zahlreichen europäischen Ländern und Übersee zu touristischen Projekten, u.a. für GTZ/GIZ in Serbien, Albanien und Montenegro, Finnland und Norwegen.
Zahlreiche touristische Projekte in Deutschland und Österreich, zum Beispiel: Machbarkeitsstudie für ein Fahrrad-Kompetenzzentrum in der Städteregion Aachen, konzeptionelle Beratung für einen Radroutenplaner Ruhrgebiet (Ruhrgebiet Tourismus RTG) sowie Erarbeitung einer Radroutensystematik der österreichischen Radrouten (Umweltbundesamt, Lebens- und Wirtschaftsministerien Österreich).
Intensive Zusammenarbeit mit sämtlichen Herstellern und Anbietern von Hard- und Software bei der Outdoornavigation.
Entwicklung von Konzepten zur optimalen Orientierung im Fahrrad- und Wandertourismus (Kombination von GPS-Systemen mit Wegweisung, Karten, Beschreibungen, Internet und Geodatenbanken, u.a. OpenStreetMap OSM).
Ständige Tests von Hard- und Software zur Outdoornavigation in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Anbietern.
Zahlreiche Beiträge und Auftritte in Fachmagazinen, Rundfunk, TV, auf Messen, Kongressen etc. Seit 2019 Mitbetreiber des Podcast "Navi OnAir".
Schulungen für GPS-Anwendungen insbesondere im touristischen Bereich, mit Schwerpunkten im Rad- und Wandertourismus, für Einsteiger, Fortgeschrittene und im professionellen Bereich.
Mitglied in Anwenderverbänden (Deutsche Gesellschaft für Kartographie, Deutscher Alpenverein). Seit 2019 Mitglied in der Jury des Deutschen Fahrradpreises "Best for Bike".
Umfassende Erfahrung in der Schulung von Endverbrauchern und B2B-Kunden durch zahlreiche GPS-Seminare (seit 2003). Buchung als neutraler Berater durch zahlreiche Freizeitmessen wie CMT, free, abf, FAHRRAD Essen,TourNatur, Radreisemesse Bonn, Faszination Fahrrad, Leezenfrühling Münster, Velo Berlin, REISEN Hamburg, DRAUSSEN Bremen, Velo Frankfurt, ITB Berlin etc.
In 2016 ist seine Frau Julie bei Naviso eingestiegen, berät bei
Messen, verwaltet die Finanzen, organisiert Seminare und beantwortet
Kundenanfragen. Sie lektoriert sämtliche Texte und arbeitet mit an der
Konzeption und Gestaltung des jährlich erscheinenden GPS-Guides.